Über mich, oder: warum diese Seite?
Ich stand neulich im Buchladen und wollte ein Buch, das sich mit den sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Marketing befasst, denn das Thema lässt mich einfach nicht los. Zu meiner großen Enttäuschung musste ich feststellen, dass es in der Richtung einfach nichts gibt. Es gibt „Marketing für Dummies“, Bücher darüber, wie man als Unternehmen psychologische Tricks einsetzt, um mehr zu verkaufen, wie man eine Brand aufbaut und viele weitere Ratgeber für Unternehmer, Selbstständige und Professionals.
Alles dreht sich darum, Marketing zu machen, es strategisch zu planen und richtig einzusetzen. Kein einziger Titel befasst sich mit der Frage, wie Marketing heimlich, still und leise unser gesellschaftliches Zusammenleben verändert und sogar unsere Wertesysteme überschreibt. Deshalb schreibe ich über Beobachtungen aus dem Alltag, gelungene aktuelle Kampagnen und Verhaltensregeln und Normen, die für uns heute völlig normal sind, sich aber auf längst vergessene Werbebotschaften zurückführen lassen.

